Hühnerfond

Der Hühnerfond, für mich ein absolutes Muss in meiner Küche. Das ist etwas was in meinem Kühlschrank oder in meiner Tiefkühltruhe immer vorhanden ist.

Wenn ihr den heissen Fond in Schraubdeckelgläser füllt, diese fest verschliesst und sie für 5 Minuten auf den Kopf stellt, könnt ihr den Fond sehr gut bis zu 3 Monaten im Kühlschrank aufbewahren. Und habt ihn so immer gleich parat.

Manchmal fülle ich mir auch etwas Brühe in einen Behälter für Eiswürfel und friere mir so kleine Portionen ein. Vor allem in einen Single Haushalt braucht man manchmal nur eine kleine Menge Fond, z.b. für eine Vinaigrette, und dann ist diese Portion genau richtig.

Das braucht ihr für 4 Liter Fond:

1 Huhn von ungefàhr 1.5 kg

1 grosse Zwiebel

1 Stange Lauch (nur das weisse)

1 Tomate

1/4 Sellerieknolle

2 grosse Karotten

4 Liter Wasser

8 schwarze Pfefferkörner

1 Essl grobes Meersalz

1 Lorbeerblatt, 2 Nelkenköpfe

2-3 Zweige Thymian, ein paar Zweige Maggikraut, frische platte Petersilie

Und so wirds gemacht:

Das Huhn abwaschen und alle Innereien heraus nehmen, wenn noch welche vorhanden sind. 4 Liter Wasser in einen grossen Topf füllen, das Huhn hinein legen und aufkochen lassen. Sobald es kocht die Hitze reduzieren und den braunen Schaum abschöpfen, damit die Brühe schön klar wird.

Nun das Gemüse dazu geben. Die Zwiebel vorher in der Mitte halbieren, mit der Schale und der Schnittfläche nach unten in eine heisse Pfanne ohne Fett geben, sie darin liegen lassen, bis die Schnittflächen kohlschwarz sind. Erst dann die Zwiebel in den Topf geben. Jetzt bekommt ihr Fond eine wunderbare goldige Farbe. Das Ganze für  2 Stunden leise köcheln lassen.

Nach 2 Stunden fische ich das Gemüse aus der Brühe. Das Huhn lege ich zur späteren Verarbeitung zur Seite.

Ich lege ein Tuch in ein grosses Sieb und schütte den Fond durch dieses Sieb. Und das was unten heraus läuft ist wahres Gold. Ein perfekter klarer Fond, der ihnen ihre Suppen, Risottos, oder Saucen auf eine wunderbare Art und Weise verfeinern wird.

Jetzt habe ich euch noch nicht verraten was ihr mit dem Huhn alles machen könnt. Es gibt eine ganze Menge leckere Rezepte die mir auf Anhieb einfallen; z.b. eine Reissuppe mit Spinat Huhn und Parmesan; oder ein herrliches Risotto mit Huhn, Mangold und braunen Pilzen, oder in Luxemburg gibt es auf fast jeder Restaurantkarte eine Bouchée à la Reine, ein tolles Gericht wenn es hausgemacht ist. Ich werde in nächster Zukunft auch dieses Rezept hier auf dem Blog veröffentlichen.

Ein selbstgemachter Fond ist vielleicht etwas  Arbeit, aber ich verspreche euch es lohnt sich auf jeden Fall !!

6 Kommentare

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..